Eine Sonderform im Neurofeedback ist die Alpha/Theta Tiefenentspannung. Mit sanften Klängen, Musik und Naturgeräuschen wird eine tiefe Entspannung herbeigeführt und über eine gewisse Dauer aufrechterhalten.
Das Alpha/Theta-Neurofeedback wird in den meisten Fällen in einer reizarmen Umgebung durchgeführt. Die Augen sollten dabei geschlossen sein. Die Klänge und Geräusche werden über einen Kopfhörer gehört. Es gibt ausschließlich ruhiges auditives und/oder taktiles feedback, das einen Wechsel von Zuständen leichterer und tieferer Entspannung gewährleistet (je nach Dominanz der Gehirnwellen). Nach einer Alpha/Theta-Sequenz werden Sie sich in der Regel tief entspannt und erholt fühlen. Die Sitzungsdauer ist variabel und interindividuell verschieden.
ACHTUNG: Vor einem Tiefenentspannungs-Training mit dem Alpha/Theta-Modul sind mehrere aufbauende Sitzungen ILF-Neurofeedback notwendig. Die Alpha/Theta-Tiefenentspannung ist also nicht für EinsteigerInnen geeignet.
Alpha steht für mentale Beruhigung und Entspannung im Kortex. Es erfolgt keine sensorische Verarbeitung, die Person ist weiterhin eher aufmerksam.
Theta steht für eine tiefe Entspannung mit weitgehender Isolation von der Außenwelt und Orientierung an dem Inneren. Es kann auch als "Abdriften" beschrieben werden.
Beim Alpha/Theta-Training sind beide Frequenzen im Wechselspiel.
Eduard-Bodem-Gasse 8, 2.Stock - Praxis Ost
A - 6020 Innsbruck
Mag.a Sabine Senn, BA
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Biofeedback-Therapie
Neurofeedback-Therapie
Mental- und Achtsamkeitstraining
Supervision
+436608981407
info@sabine-senn.at